Die Rauhnächte begehen

begleitet von Geschichten und ihren Botschaften

Die 12 Heiligen Nächte

Tauche mit uns tief in die Pflanzenwelt ein, lerne die Signaturen (nach den Planeten, den Körperteilen und Krankheits-Symptomen) der Pflanzen zu erkennen und zu deuten. Erfahre, wie du spielend leicht deine Kenntnisse erweitern kannst und erlebe die verschiedene Verarbeitungsmethoden (Salbe, Tee, Tinktur, Verreibung, Räucherwerk, Öl, Pulver, Trocknung, in Speisen…) und Pflanzenhandwerk.

frauen seminar große goettin raeuchern

Erlebe wie leicht du dir Pflanzen merken kannst!

frauen seminar zyklus raeuchern

Mentoring, Kursaufbau, Geschichten, Lieder, Spiele, Übungen

Erfahre, wie du einen Kurs aufbaust, was für Elemente wann und wo am besten ankommen, wie du dein Wissen weitergeben kannst und übe diese Fähigkeiten bereits mit den anderen TeilnehmerInnen während des Kurses. 

Nach der Ausbildung bist du bereit gleich loszustarten mit deinen eigenen Kursen!

Erfahre wie leicht du deine eigenen Pflanzenkurse gestaltest!

Ritualarbeit, Zeremonien, Jahreskreisfeste, Lebensrad,

Erlebe verschiedene Jahreskreisfeste, die Mythen, Sagen und Geschichten dazu und erfahre, wie du selbstständig Rituale und Zeremonien in der Natur gestalten kannst. 

Geh mit uns auf Schwellengang, auf Pflanzen-Medizinwanderung und erlebe worauf es bei der Anleitung ankommt.

wildnis seminar frauenkraft tanzen zeremonie ritual

Diese drei Grundelemente sind in jedem Modul enthalten. Wir erweitern miteinander deine Fähigkeiten und Kenntnisse von Wochenende zu Wochenende. Im letzten Modul wird das Erworbene praktisch ausprobiert.

Ausbildungsinhalt

  • Signaturelehre
  • Intuitionschulung
  • Verarbeitung
  • Handwerk
  • Sinneswahrnehmungen
  • Jahreskreis und Lebensrad
  • Art of Mentoring
  • 8 Schilde Kursaufbau
  • Geschichten und Lieder
  • Schwellengang
  • Pflanzenmeditation
  • Zeremonien und Naturrituale

Die gesamte Ausbildung findet eingewebt im Jahreskreis, Lebensrad und den Planetenkräften statt. Zwischen den Modulen werden von den TeilnehmerInnen Pflanzenjournale angefertigt und Verarbeitungsmethoden ausprobiert, um das Gelernte und Erfahrene zu vertiefen und zu festigen. 

Aufbau der Ausbildung

5 Module April 2022 – April 2023

Modul 1: Frühling (Imbolg – Belteine) 21.-24. April 2022

Modul 2: Sommer (Litha – Lughnasad) 30. Juni – 3. Juli 2022

Modul 3: Herbst (Mabon – Samhain) 22.-25. September 2022

Modul 4: Winter (Samhain – Imbolg) 17.-20. November 2022

Modul 5: Frühling 20.-23. April 2023

Pflanzenkunde mit allen Sinnen ganzheitlich, begegnen und erfassen. Tief eintauchen, Schätze heben und weitergeben.

moorbirke

Preis: 2000 € + Übernachtung und Verpflegung im Seminarhaus; Ratenzahlung möglich 

Ort: Wolfsberg, 83123 Amerang 

Zeit:  jeweils Donnerstag 10Uhr – Sonntag 15Uhr

Leitung: Judith Heckel und Franziska Landesberger

Fortlaufende Zyklus-Begleitung

Nach dem Seminar gibt es eine fortlaufende Begleitung aus dem Kreis aller interessierter Frauen, um dieses Wissen des eigenen Zyklus in das eigene Leben zu integrieren: Wir treffen uns einmal im Monat online, um uns gegenseitig zu unterstützen und zum Teilen von Entdeckungen und Erkenntnissen. 

Du möchtest nichts verpassen? 

Dann melde dich zu meinem Newsletter an.

Ich schicke dir ca. 4 Mal im Jahr eine bunte Email über neue Kurse, Reisen und Seminare.

loewenzahn
loewenzahn
loewenzahn
loewenzahn
loewenzahn
loewenzahn
loewenzahn
loewenzahn
loewenzahn
loewenzahn
loewenzahn